Die Wahl der passenden Pflanzen für städtische Umgebungen stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Im urbanen Raum treffen oft unterschiedliche klimatische Bedingungen, eingeschränkter Platz, stärkere Belastungen durch Fahrzeuge sowie weniger nährstoffreiche Böden aufeinander. Hinzu kommen Schattierung durch hohe Gebäude und die Notwendigkeit, widerstandsfähige und pflegeleichte Arten auszuwählen. Wer dennoch ein grünes Paradies im eigenen Innenhof, auf dem Balkon oder in Gemeinschaftsgärten schaffen möchte, sollte sich mit den Ansprüchen verschiedenster Pflanzen, ihren Pflegebedürfnissen und ihrer Anpassungsfähigkeit vertraut machen. So können kleine Oasen entstehen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch das städtische Klima positiv beeinflussen.